
Schadstoffannahme
Schadstoffannahme
Achtung:
Am Samstag, den 11. Oktober, ist das Entsorgungszentrum Nord inkl. Schadstoffannahmestelle geschlossen. Das Entsorgungszentrum Süd öffnet erst um 12 Uhr.
Die kleinen Wertstoffhöfe sind geöffnet.
Schadstoffabgabe
Sie haben Schadstoffe und wissen nicht wohin damit? Kein Problem, Schadstoffannahmestelle und Schadstoffmobil nehmen gefährlichen Abfälle aus Mainz gerne entgegen (bitte halten Sie einen Nachweis über Ihren Mainzer Wohnort bereit). Haltestellen und Zeiten finden Sie im Abfallkalender.
SchadstoffmobilWas Sie beim Schadstoffmobil abgeben können:Diese gefährlichen Abfälle können Sie am Schadstoffmobil abgeben, möglichst in der Originalverpackung:
Dispersionsfarbe wird nicht mitgenommen, kann aber auf jedem Wertstoffhof bzw. Entsorgungszentrum (Entsorgungszentrum Budenheim nur zu Öffnungszeiten der Schadstoffannahmestelle) abgegeben werden!
Mengenbegrenzungen am Schadstoffmobil:Pro Anlieferer ist die Annahme am Schadstoffmobil aus Platzgründen auf eine Behältergröße (nicht Inhalt) von max. 15 kg am Tag begrenzt. Pro Abfallart können nur 5 Ltr. bzw. 5 kg sowie Gefäße bis max. 10 Ltr.-Volumen angenommen werden (soweit oben nicht anders angegeben).
Achtung!Stellen Sie auf keinen Fall gefährliche Abfälle einfach an der Haltestelle ab! Übergeben Sie bitte Ihre Abfälle direkt dem Fahrer. |
Schadstoffannahmestelle in BudenheimAn der stationären Schadstoffannahmestelle im Entsorgungszentrum der Stadt Mainz in Budenheim können gefährliche Abfälle aus Gewerbebetrieben und aus Privathaushalten abgegeben werden. Hier können auch Druckgasflaschen und -behälter abgegeben werden. Es werden nur gefährliche Abfälle aus der Stadt Mainz und dem Landkreis Mainz-Bingen angenommen.
Wichtig für Gewerbebetriebe:Die Annahme von gefährlichen Abfällen aus Gewerbebetrieben erfolgt nur dienstags, donnerstags und freitags zu den unten genannten Öffnungszeiten.
Bitte beachten Sie:Bitte geben Sie die gefährlichen Abfälle möglichst in der Originalverpackung, -dose, -flasche usw. ab, damit genau erkennbar ist, um welche Schadstoffe es sich handelt.
Nur die Anlieferung von schadstoffhaltigen, haushaltsüblichen Abfällen aus privaten Haushaltungen aus der Stadt Mainz in haushaltsüblichen Mengen ist mit der Abfallgebühr abgegolten. Die haushaltübliche Menge richtet sich nach der jeweiligen Abfallart und dem Abfallschlüssel. Alle anderen gefährlichen Abfälle oder Mengen, die darüber hinaus gehen, sind nach §7 der Abfallgebührensatzung der Stadt Mainz gebührenpflichtig. Klären Sie in diesen Fällen die Anlieferung vorher telefonisch (06131-12 34 56) ab. In der Satzung finden Sie außerdem die Gebühren.
Tote Tiere können bei der Tierkörpersammelstelle an der Schadstoffannahmestelle in Budenheim gegen Entgelt abgegeben werden.
Öffnungszeiten:Dienstag, Donnerstag, Freitag von 13 - 16:45 Uhr |
